rehubs

ReHubs ist die europäische Plattform für textile Kreislaufwirtschaft. Sie vernetzt Industrie, Forschung und Politik mit dem Ziel, Textilabfälle in großem Maßstab zu sammeln, zu recyceln und in neue Wertschöpfungsketten einzubringen.

 

ReHubs ist eine von EURATEX initiierte, partnerschaftlich organisierte Plattform in englischer Sprache, die die textile Kreislaufwirtschaft in Europa konsequent vorantreibt. Ihr Ziel: bis 2030 jährlich 2,5 Millionen Tonnen an Textilabfällen systematisch zu sammeln, sortieren, aufbereiten und wiederverwerten – und damit den Übergang von der linearen zur zirkulären Wertschöpfung nachhaltig gestalten.

Was ReHubs besonders macht:

  • Ganzheitliches Konzept: Die Plattform verbindet wichtige Akteur:innen entlang der Wertschöpfungskette – von Sammlern und Sortierunternehmen über Recycling-, Produktions- und Markenbetriebe bis hin zu Technologieanbietern und Investoren.

  • Reale Wirkung: ReHubs koordiniert praxisorientierte Kollaborations- und Wissensprojekte, die darauf abzielen, Recycling-Strecken industriell zu skalieren und Know-how zur Verfügung zu stellen.

  • Politischer Rückenwind: Seit dem 1. Jänner 2025 gibt es in der EU eine Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen – ein entscheidender Impuls, den ReHubs mit einem umfassenden Aktionsplan bis September 2025 aufgreift. Der Plan enthält konkrete Schritte, KPIs und eine Roadmap zur Skalierung von textiler Kreislaufwirtschaft.

  • Brüssel als Basis: ReHubs operiert als eigenständige, gemeinnützige Initiative mit Sitz in der EU-Hauptstadt. EURATEX bleibt strategisch im Hintergrund vertreten.

Mit ReHubs wird der Versuch sichtbar, industrielle Kreisläufe für textile Materialien zu schaffen – ein Thema, das angesichts globaler Ressourcenknappheit, EU-Regulierungen (Green Deal, Circular Economy Act) und steigender Nachfrage nach Umweltschutz immer wichtiger wird. ReHubs ist daher ein herausragendes Beispiel dafür, wie industrielle Partnerschaften den Wandel hin zu nachhaltigem Wirtschaften beschleunigen können.

 


©  Foto & Text:

www.rehubs.eu

www.euratex.eu

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge