Wasserdichte Textilien ohne Fluor
Ein neues Patent wurde erteilt für den Einsatz von Plasma als ökologisches Alternative für
Exkursion zum Thema Kreislaufwirtschaft in die Region Helsinki Uusimaa
Am 1. November 2022 startet ecoplus im Rahmen des Interreg. Projektes CARPEX und des
Frohe Festtage!
Das gesamte PlasTexTron® Team wünscht allen unseren Lesern und LeserInnen einen guten Start in ein
Nachbericht der 1. Tech.con 2022
Erfolgreiche Premiere der 1. TECH.CON: Vom 30.11. bis 01.12. machte die Erstdurchführung der TECH.CON das
Nachbericht inmotion2022
Internationale Smart Textiles Konferenz erfolgreich beendet Wie werden aus F&E-Ansätzen intelligente textilbasierte Produkte?
Gewinner des Texprocess Innovation Awards 2022
Wie die Techinnovation Awards wurden auch dieses Jahr wieder die Texprocess Innovation Awards verlieren. Lesen
Gewinner des Techtextil Innovation Awards 2022
Nach dreijähriger Corona-Pause wurde endlich wieder der Techtextil Innovationaward verlieren. Die prämierten Neuentwicklungen aus Bereichen
Ecoplus Sondierungsprojekt „Textile“ Dialog für textile Kreislaufwirtschaft & Recycling
Ausgangslage: Klimawandel, Artensterben und Digitalisierung sind Großtrends der Gegenwart die große Veränderungs- und Anpassungsprozesse erzeugen.
Abstract zur online Messe GFC – Road to circular economies in textiles
Aktuell haben wir die Beratungsfirma Accilium mit einer Studie für neue Business-Cases im Textilrecycling beauftragt.
Lenzing und Södra kooperieren bei Textilrecycling
Der börsenotierte österreichische Faserhersteller Lenzing und der schwedische Zellstoffproduzent Södra arbeiten künftig beim Textilrecycling zusammen.
SmartX Call – NOW OPEN: CALL FOR EXPRESSIONS OF INTEREST
SmartX Europe has opened the second call for Expressions of Interest for innovative projects in
3 Tipps für effektive Zusammenarbeit im Home-Office
Die Beratungsfirma fifty1 hat 3 tolle Tipps für effektive Zusammenarbeit im Home-Office verfasst, die wir