Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
Das gesamte PlasTexTron® Team wünscht allen unseren Lesern und LeserInnen einen guten Start in ein
Ecoplus Sondierungsprojekt „Textile“ Dialog für textile Kreislaufwirtschaft & Recycling
Ausgangslage: Klimawandel, Artensterben und Digitalisierung sind Großtrends der Gegenwart die große Veränderungs- und Anpassungsprozesse erzeugen.
Abstract zur online Messe GFC – Road to circular economies in textiles
Aktuell haben wir die Beratungsfirma Accilium mit einer Studie für neue Business-Cases im Textilrecycling beauftragt.
Lenzing und Södra kooperieren bei Textilrecycling
Der börsenotierte österreichische Faserhersteller Lenzing und der schwedische Zellstoffproduzent Södra arbeiten künftig beim Textilrecycling zusammen.
SmartX Call – NOW OPEN: CALL FOR EXPRESSIONS OF INTEREST
SmartX Europe has opened the second call for Expressions of Interest for innovative projects in
3 Tipps für effektive Zusammenarbeit im Home-Office
Die Beratungsfirma fifty1 hat 3 tolle Tipps für effektive Zusammenarbeit im Home-Office verfasst, die wir
Wearables als Vorbild: JLR druckt Elektronik
Die Elektronik beansprucht im vernetzten Fahrzeuginnenraum viel Platz und drückt aufs Gewicht. Jaguar Land Rover
SmartX – European Smart Textiles Accelerator
SmartX is going to boost smart textiles innovation to develop an end-to-end smart textiles manufacturing
Tex2Mat hat den Clusterland Award gewonnen!
Clusterland Award 2019: Siegerprojekt TEX2MAT konnte sich im Live-Pitch durchsetzen. Zum 8. Mal wurde heuer
Protokoll zum Textilnetzwerk-Treffen, 03. 07. 2019 in St. Pölten: Smarte Innovationen für die Textilbranche
Vielen Dank an alle Interessierten des Textilnetzwerktreffens "Smarte Innovationen für die Textilbranche" am 3.7. 2019
Smarte Vliespullis
Vliespullover sind in den Wintermonaten sehr beliebt und werden ab jetzt noch kuschliger. Eine Entwicklung
Protokoll zum Textilnetzwerk-Treffen, 25. 04. 2016 in St. Pölten: Intelligente Systeme und Oberflächen
Neue Produkte müssen in Zukunft immer höheren Anforderungen gerecht werden. Der Einsatz von innovativen, multifunktionalen